Forecasting Modell für die Richtung des SRL Abrufs in Deutschland

Feb 08, 2022 09:35 Das SRL-Forecast-Tool schätzt die Richtung des durchschnittlichen SRL-Abrufs der aktuellen Viertelstunde. SRL Informationen der vorausgehenden Viertelstunde sowie Frequenzdaten bilden die Grundlage des Forecasts.
Analyse: die periodischen Muster der Netzfrequenz

Sep 23, 2021 22:00 Ungleichgewichte zwischen Erzeugung und Verbrauch von elektrischer Energie sind in Echtzeit in der Netzfrequenz sichtbar. Dabei sind solche Ungleichgewichte oft Marktgetrieben und daher wiederkehrend. Eine Analyse der periodischen Komponenten der Netzfrequenz.
Abtrennung Spanien von UCTE - Systemaufspaltung am 24.07.2021

Jul 24, 2021 18:10 Abspaltung der Iberischen Halbinsel von europäischem UCTE-System. Also Folge sinkt die Netzfrequenz in Spanien unter 49 Hz! Rückschaltung trotz 200 mHz Frequenzdifferenz!
Frequenzabfall im Mai 2021

Mai 21, 2021 18:57 Im Mai 2021 kam es an zwei aufeinander folgenden Tagen zu einem Frequenzabfall auf 49,85 Hz. Dieser Beitrag diskutiert die Ursachen und Konsequenzen der beiden Ereignisse, eine Abschaltung einer Umspannstation und eines handelsbedingten Effekts.
Electric Network Frequency Analysis 2.0

Mär 31, 2021 15:37 Die Electric Network Frequency Analysis ermöglicht es anhand von Netzfrequenz-Daten Audio- und Videodateien hinsichtlich Zeit und Echtheit zu identifizieren. Gridradars verteiltes Messsystem bietet darüber hinaus die Möglichkeit der lokalen Eingrenzung des Entstehungsorts einer Aufnahme.
RESA des KKW Krško nach Erdbeben in Kroatien am 29.12.2020

Jan 10, 2021 16:56 Am 29.12.2020 kam es im Kernkraftwerk Krško (SI) infolge eines Erdbebens im ca. 100 km entfernten Petrinja (HR) um ca. 12:20 Uhr zu einer Reaktorschnellabschaltung. Interessanterweise kam es in Europa zu unterschiedlich hohen Ausprägungen der Frequenzabweichung als Folge der RESA.